PVAStrumento (Freeware) - Videodaten zerlegen (demuxen), mit Fehlerkorrekturen
www.offeryn.de/dv.htm
DVD-Videodatei zum Demuxen öffnen
Die Videodatei soll in Video- und Datenstrom zerlegt werden.
Jeder Datenstrom erhält seine eigene Datei z.B.
Video mpv
Audio mpa oder ac3
Wird ein Formatwechsel in einem der beiden Datenströme erkannt (z.B. 4:3 zu 16:9 oder stereo zu AC3 5.1),
dann wird eine neue Datei erzeugt, wobei das für Video und Audio synchron gilt.
Mehrkanal-Ton wird erkannt: Pro Kanal eine eigene Audio-Datei.
AC3 5.1 wird erkannt und nach ac3-Datei demuxt.
Das deutsche Staats-TV mit den Sendern von ARD und ZDF sendet über DVB-T grundsätzlich inkompatibel zur DVD-D2-Norm.
3-Sat und ZDF-Info senden als ZDF-Ableger amerikanische Bildnorm 704x576,
die sich NICHT mit multiAVCHD verarbeiten lässt.
Zu dieser abartigen Bildnorm gesellt sich Audio in Stereo UND Mono gleichzeitig.
ARD und seine 3. Programme senden im DVT-T grundsätzlich fehlerhafte Daten,
so dass PVAStrumento versagt. Dann hilft Demux per z.B. MPEG2VCR.


Einstellungen zum Demux
Man kann z.B. die idd-Datei für MPEG2Schnitt erzeugen lassen, so dass sich die demuxten Dateien
wesentlich schneller in MPEG2Schnitt importieren lassen als ohne idd.
Die Extensionen sollte man nicht ändern, da Datei-Suffixe automatisch passend verwendet werden (siehe oben).
mpv ist ein Container-Format für Video.
mpa ist ein Container-format für Audio z.B. Stereo oder Zweikanal. AC3 5.1 wird aber als ac3-Datei erzeugt.

Einstellungen zum Splitten (Aufteilen) während Demux
Split ist nur dann sinnvoll, wenn die Datendateien zwecks Speicherung eine gewisse Grösse haben sollen.
Für das Erstellen einer DVD muss sogar "Do not split" angepunktet sein, da das Compilieren der DVD
automatisch die Grösse der VOB-Dateien setzt.

Einstellungen der Video-Fehlerkorrekturen (Teil 1) während Demux
Wer etwas ändern will, muss den Zweck der Einstellungen kennen !

Einstellungen der Audio-Fehlerkorrekturen (Teil 1) während Demux
Wer etwas ändern will, muss den Zweck der Einstellungen kennen !

Erweitere Einstellungen der Fehlerkorrekturen für Video und Audio (Teil 2)
Wer etwas ändern will, muss den Zweck der Einstellungen kennen !

Nachfolgend eine Protokolldatei, welche zeigt, was für Aktionen PVAStrumento beim Demuxen ausführt
und welche Datenformate erzeugt werden.
***
*** PVAStrumento 2.1 . 0.17
*** running at 02 - 05 - 2008 17 : 54
***
Pre-Scanning input. May take some time.
Stream info for
H:\test.mpg
Found 1 video stream.
Found 1 MPEG audio stream.
VIDEO # 1 Bilddatenstrom
Resolution 720 x 576 (full D1) Auflösung und DVD-Art D1
Aspect ratio is 4 : 3 Bildformat
Frame rate 25.00 fps Frame pro Sekunde, txpisch für PAL
Nominal bitrate 2965600 bps Bitrate des Videodatenstromes (Bild und Ton)
bit-per-second
First PTS: 01 : 22 : 37.640
MPEG AUDIO # 1
MPEG1, Layer 2 typisch DVD
stereo, sampled at 48.0 kHz. stereo-Ton, 48 kHz typisch DVD
Bitrate 192 kbps Audio in CD-Qualität (besser wäre mehr)
Each frame contains 24.0 ms audio ( 576 bytes) 576 Bytes pro Audio-Frame
First PTS: 01 : 22 : 37.456
<<DEMUXING>>
Input: H:\test.mpg Die MPG-Datei, welche demuxt wird
Options automatische
.. fixing startup delay. ... Korrektur der Beginn-Wartezeit
.. fixing stream synch. ... Korrektur der Datestrom-Synchronisierung
.. keeping track of audio offset accumulation.
.. strict checking of audio framing. ... Prüfung der Audio-Frames
.. falling back to relaxed semantics on TS
.. dropping GOPs longer than 980 KB ... Normierung der GOP-Länge auf 980 KB
.. splitting on change of video format. ... neue Videodatendatei (z.B. mpv) erzeugen,
wenn Video-Format sich ändert (neue
Audio-Datei wird synchron immer dazu
erzeugt)
Achtung: Der Wechsel des Bildformates z.B.
von 4 : 3 auf 16 : 9 bewirkt dasselbe !
.. splitting on change of audio format. ... neue Audiodatendatei (z.B. mpa) erzeugen,
wenn Audio-Format sich ändert (neue Video-
Datei wird synchron immer dazu erzeugt)
Achtung: Der Wechsel von stereo auf AC3 5.1
bewirkt dasselbe !
.. splitting on number of audio tracks. ... Erzeugung einer Audiodatei pro Tonspur
(z.B. bei 2 -Kanal-Ton: 2 Dateien)
.. clearing CDF
.. creating new GOP timecodes. ... Zeitcode der GOP neu schreiben
Closing starting GOP.
Aiming for sync at 01 : 22 : 37.720
Cutting audio.
Audio stream 1 now starts at 01 : 22 : 37.720 ideal: Audio- und ....
Video stream 1 now starts at 01 : 22 : 37.720 .... Videostrom starten zum gleichen Zeitpunkt
Aber Achtung: Es muss inhaltlich der Ton nicht
lippensynchron zum Bild sein !
New MPEG video : \test.mpv erzeugte Videodatei
Achtung: Wenn Video-Formatwechsel so nächste Datei
z.B. test_1.mpv
automatisch erzeugt
(Audio passend als test_1.mpa)
New MPEG audio : \test.mpa erzeugte Audiodatei
Achtung: Wenn Audio-Formatwechsel so nächste Datei
z.B. test_1.mpa
automatisch erzeugt
(Video passen test_1.mpv)
[ Found a GOP with more than 15 pics. Diese Meldung tritt im DVB-T fast immer ein.
This is not DVD compliant, but many players accept it.
See summary for total number at end. ]
Adjusting audio to frames in last GOP at EOF
Last fileset:
93804506 total bytes written Summe der per demux erzeugten Daten
Video 1 : 6550 frames, 00 : 04 : 22.000 Anzahl der erkannten Frames
Audio 1 : 10917 frames, 00 : 04 : 22.008 Anzahl der erkannten Frames
Sync estimate at EOF:
MPEG Audio # 1 : sync
Video statistics GOP-Statistik
================
GOP length (min/avg/max):
6 / 11 / 18 [frames]
64074 / 160136 / 325922 [Bytes]
GOP bitrate (min/avg/max):
1719 / 2671 / 4314 [kbps]
++ INFO:
++ 1 GOP(s) with more than 15 frames were found Diese Meldung tritt bei DVB-T fast immer ein
++ This is not "DVD-compliant"
++ It _may_ cause problems in DVD-authoring or
++ with some DVD players
Hinweis: PVAStrumento kann GOP nicht schliessen.
Offene GOP werden von vielen DVD-Authoring-Programmen akzeptiert,
da es nur Ausnahmefälle gibt, in denen GOP's geschlossen sein müssen.
MediaChance DVDLab bemeckert regelmäßig offene GOP, verarbeitet diese
aber anschliessend.
PVAStrumento 21022 mit Addons u.a. für REC-Files von Topfield (2,43 MBytes)