Ahead Nero 8 Nero Vision (Payware) - DVD mit Menü erzeugen
www.nero.com/deu/downloads.html
Die DVD wird anhand von 2 mpg-Filmen erzeugt, die aus dem DVB-T stammen
"hintergrund_0_1_24.mpg" im Format 16:9 mit der Dauer von 1,24 Sekunden,
"hintergrund_0_1_24.mpv" aus "hintergrund_0_1_24.mpg" demuxt,
"hintergrund_0_1_24.mpa" aus "hintergrund_0_1_24.mpg" demuxt,
"film_4_22_00.mpg" im Format 4:3 mit der Dauer von 262 Sekunden.
"hintergrund_0_1_24.xxx" dient als Menü-Hintergrund (DVD- und Kapitelmenü).
"film_4_22_00.mpg" wird in 6 Kapitel aufgeteilt und im Menü aktiviert.
Die Formate der zu importierenden Filme
Die Rendereinstellungen von Nero-Vision
Die 6 Kapitel erzeugen direkt nach dem Import von "film_4_22_00.mpg"
Vorlage-Layout Orbit bearbeiten für ein angepasstes DVD- und Kapitelmenü Erweiterte Einstellungen sind zwingend notwendig.
DVD-Menü (Hauptmenü) und Kapitelmenü haben zwar die identische Vorlage Orbit, müssen aber getrennt
verändert werden.
DVD-Menü (Hauptmenü): Vorlage-Layout Orbit um nicht benötigte Standard-Elemente bereinigen Es werden fast alle rot markierte Elemente angeklickt und entfernt (Entf-Taste), bis auf 1 Textfeldelement
(Link zum Kapitelmenü). Grund: Die Fläche des Menüs soll frei sein für die Anzeige des Hintergrundvideos.
Im Bild wird nur das 1. gefundene, rot-markierte Element angezeigt. Es gibt weitere zu finden (je nach Vorlage).
DVD-Menü: Hintergrund mit Videodaten füllen - nur Bild. Es wird die Datei "hintergrund_0_1_24.mpg" importiert, wobei Nero die zeitliche Dauer der Datei automatisch erkennt.
Nero filtert den Bilddatenstrom selbständig heraus.
DVD-Menü: Hintergrund mit Audiodaten füllen Wird dieselbe mpg-Datei, die neben Bild ja auch Ton enthält, geöffnet, dann wird das Audio durch Nero
ignoriert: Es wird kommentarlos nichts herausgefiltert.
Es wird "hintergrund_0_1_24.mpa" als Audio akzeptiert (welche aus Demux ausserhalb von Nero entstand,
weil Nero keinen für den Nutzer zugänglichen Demuxer hat).
DVD-Menü: Textlink zum Kapitelmenü formatieren Text ändern und Nummer nicht anzeigen lassen (klickt der DVD-Nutzer den Text, öffnet sich das Kapitelmenü).
Kapitel-Menü: Alle Kapitelplatzhalter markieren und auf 1 Schlag synchron verkleinern Textanzeige ausblenden, dafür nur Nummernanzeigen lassen
Kapitel-Menü: Jeden Kapitelplatzhalter einzeln markieren und im Rahmen auf einen dünneren abändern. Rahmenänderung geht nicht gleichzeitig für alle Kapitelplatzhalter.
Kapitel-Menü: Kapitelplatzhalter einzeln manuell nach unten verschieben (für freie Fläche oberhalb). Jeden Kapitelplatzhalter einzeln markieren und in der Anzeige des Inhaltes vom Rahmen abändern
Inhalt vom Rahmen abändern: Anstelle des 1. Bildes im Kapitel wird der Anfang des Kapitels als Film angezeigt,
wobei die Dauer identisch mit der des Hintergrundfilmes des Menüs ist
(gemeinsame zeitliche parallele Animation).
Rahmenänderung geht nicht gleichzeitig für alle Kapitelplatzhalter.
DVD-Menü-Struktur schnell-testen: Es muss jetzt Sound erklingen. Erklingt kein Sound, dann wurde auch kein Sound für das DVD-Menü importiert.
Button "Vorschau Menüanimation" rendert temporär das DVD-Menü also dessen Hintergrund im Bild,
was fast soviel Zeit kostet, wie das echte Rendern während der DVD-Erstellung (Compilation).
DVD wird erstellt (compiliert) - Vorbereitung der Erstellung DVD-Menü (Hauptmenü)
DVD wird erstellt (compiliert) - Kapitel-Menü wird erzeugt 4 Minuten sind bereits verstrichen, davon ca. 3 Minuten für die Erzeugung des DVD-Menüs (Hauptmenüs),
das einen Hintergrundfilm von 1,24 Sekunden Länge hat (3 Minuten rendern für 1,24 Sekunden Film).
DVD wird erstellt (compiliert) - Film "film_4_22_00.mpg" in die DVD einbauen Knapp 2 Minuten hat das Rendern des Kapitelmenüs gedauert, das einen Hintergrundfilm von 1,24 Sekunden
Länge hat (ca. 2 Minuten rendern für 1,24 Sekunden Film).
Nach knapp 5 Minuten wird begonnen, den eigentlichen Film der DVD zu rendern.
Die erzeugte DVD-Struktur mit Daten VIDEO_TS.VOB ist das DVD-Menü samt Kapitelmenü als 1 Datei.
Der zum Menü zugehörige Dateibereich wird anhand der VIDEO_TS.IFO ermittelt.
VTS_01_1.VOB ist der Film der DVD, der per DVD- und Kapitelmenü anwählbar ist.
Der Film selbst wird anhand der VTS_01_0.IFO angesteuert.
Die Formatangaben zum DVD- und KapitelmenüUpps ! Beide Menüs sind falsch erzeugt worden: 16:9 wurde zu 4:3 umgewandelt.
Damit gilt: Nero kann keinen 16:9-Film als Menü-Hintergrund erzeugen.
(und liegt als Payware bezüglich des betagten 16:9-Bildformates auf der Höhe von z.B.
MediaChance DVDLab nicht-professionell, das auf einer DVD
entweder nur 16:9 oder 4:3 duldet und auch Geld kostet,
DVD Flick, das 16:9 und 4:3-Filme nicht auf eine gemeinsame DVD bringen kann,
dafür aber kein Geld kostet).
Die Formatangaben zum Film auf der DVD
VIDEO_TS.VOB des DVD- und Kapitelmenüs wurde demuxt und wird nun angezeigt Format ist 4:3 und damit von Nero falsch gerendert worden.
Datenteil der VOB sichtbar, der nur das Hintergrundvideo des DVD-Menüs enthält.
VIDEO_TS.VOB des DVD- und Kapitelmenüs wurde demuxt und wird nun angezeigt Datenteil der VOB sichtbar, der nur das Hintergrundvideo des Kapitelmenüs enthält.
Dokus und angepasste Vorlage "Lemonclouds" (4,79 MBytes)