16-Stereospur-Audio-Mixer Kristal (z.T. Freeware)
www.kreatives.org/kristal/
Kristal
ist ein 16-Stereo-Spur-Mixer für z.B. Mono- und Stereo-WAVE-Dateien
kann also 16 Stereo-Spuren zugleich abspielen, wobei die Soundausgabe per
Hardware wie Soundkarte auch gesampelt werden kann (z.B. zu
5.1-Wave-Datei wenn das die Soundkarte berherrscht).
ist teilweise Freeware-Ersatz für Steinberg's Wavelab, da keine Editor-Funktionen
in Kristal verfügbar sind.
kann VST-Plugins verarbeiten
2 Effekte pro Stereo-Spur
Effekte werden mit der Spur wiedergegeben.
nutzt ASIO-Treiber oder DirectX
ASIO: Anzahl der Kanäle einstellbar für In und Out
Wird ev. unter Windows Vista benutzt (unter Win XP wird üblich DirectX benutzt)
GUI von Kristal


ASIO-Einstellungen am Beispiel einer Soundkarte von Creative Labs: Soundblaster Audigy I
48 kHz Samplerate ist typisch für DVD-Audio (Audio-CD erwartet 44,1 kHz).
Die SB Audigy kann 5.1-Sound wiedergeben, aber nicht aufzeichnen (SB X-Fi kann auch parallel aufzeichnen).
Daher ist Input auf Stereo gesetzt (Line-In der Soundkarte ist auch nur Stereo).



VST-Plugin-Einstellungen
Scan global VST Folder - wenn abgehakt, wird der VST-Ordner, der im Windowssystem bekannt gegeben wurde,
mit Start von Kristal automatisch ausgelesen. Zu diesem Ordner gibt es den Kristal-eigenen Plugin-Ordner:
Dort liegen VST-Plugins von Kristal. Man kann weitere VST-Plugins (DLL-Dateien) in einen der beiden
Ordner hinterlegen oder andere Ordner als VST-Quelle angeben.

Daten in eine Spur importieren (Ordner-Symbol im Spurkopf)
Es wird eine peak-Datei automatisch erzeugt (z.B. für internen Index und Volume-Spitzenwerte der importieren Wave).



Kontext-Menü zu einer Spur (rechte Maustaste auf Spur klicken)
Es ist so gut wie nichts mit der Spur machbar, ausser man nutzt den Mixer von Kristal,
der weitere Einstellungen zur Spur ermöglicht.

Kristal-Mixer: Equalizer zur Spur (Kristal-eigener EQ) einstellen
Man beachte die VST-Plugin-Slots über dem Equalizer: Es ist kein Plugin aktivert worden (No Fx).

Kristal-Mixer: VST-Plugin-Liste zur Auswahl des Effektes

Kristal-Mixer: VST-Plugin Room Machine 844 (Echo- und Hall-Generator)
Der Effekt wird sofort mit Wiedergabe der Spur hörbar und überlagert sich mit dem anderen VST-Plugin (falls verfügbar)
und mit dem Kristal-eigenen EQ.

Kristal-Mixer: VST-Plugin Voxengo ESS EQ (Equalizer)
Der Effekt wird sofort mit Wiedergabe der Spur hörbar und überlagert sich mit dem anderen VST-Plugin (falls verfügbar)
und mit dem Kristal-eigenen EQ.

Kristal-Mixer: Nur 2 VST-Plugins sind pro Spur möglich (plus Kristal-eigener EQ).

Kristal-Pool - Das Sammelbecken der Media-Daten des Ensembles (Projektes)

Ensemble speichern (nicht identisch mit: Projekt speichern)
Es können Mediadaten als Kopie in andere Audioformate formatiert und dann im Ensemble gespeichert werden
(z.B. verlustfrei gepackt als FLAC), wobei die Codecs bereits installiert sein müssen. Mediadaten landen
dabei im Ordner Media.



Ein neues Projekt (Ensemble) erzeugen
Spurfenster und Mixer werden auf unbenutzt gesetzt (Init).


Ein gespeichertes Ensemble laden
Spurfenster und Mixer werden auf das Ensemble aktualisiert (initialisiert).


Kristal 1.0.1 (letzte Version) (6,6 MBytes)