ImgBurn (Freeware) - Imagefile erstellen, lesen, brennen anhand Daten einer Festplatte
www.imgburn.com
ImgBurn 2.3.2.0 - Einstellungen für Ordner zu Image-Datei (Image aus Ordner erzeugen)





ImgBurn 2.4.0.0 - wie Vorversion aber mit einleitendem Startfenster (ansonsten siehe auch
im Menü dort Mode)



ImgBurn is a lightweight CD / DVD / HD DVD / Blu-ray burning application that everyone
should have in their toolkit!
It has several 'Modes', each one for performing a different task:
Read - Read a disc to an image file
Build - Create an image file from files on your computer or network - or you can write
the files directly to a disc
Write - Write an image file to a disc
Verify - Check a disc is 100% readable. Optionally, you can also have ImgBurn compare
it against a given image file to ensure the actual ata is correct
Discovery - Put your drive / media to the test! Used in combination with DVDInfoPro,
you can check the quality of the burns your drive is producing
Besonderheiten zu ImgBurn:
kann per wine unter Linux laufen
Die Optionen sind unübersichtlich.
Nachfolgend die Pptionen für ImgBurn in Version vor 2.4.0.0
unter Reiter I/O
man kann Interface WNASPI oder ASPI anwählen, wenn ein
ASPI-Treiber installiert ist (Standard ist ASPI-Treiber
von Microsoft).
Achtung: Log-Datei zeigt an ob ASPI-Treiber auch
gefunden wurde !
unter Reiter Write
die Process Priorität auf normal (Standard ist High
- warum auch immer)
Verify Against Image File Haken raus, wenn nicht
automatisch verifiziert werden soll.
Ejcet Tray Before Next Write abhaken.
unter Reiter Build
Log non compilate File /Folder Names
unbedingt Haken rein, da nur dann Dateinamen und Pfadnamen
gelistet werden, die nicht den Konventionen des Filesystems
(wie UDF etc.) entsprechen.
unter Reiter I/O
Show all Devices abhaken.
unter Reiter Build und I/O
jeweils Buffergrösse auch 64 MB ändern (geht auch mehr,
muss man ausprobieren)
unter Reiter Events
on Exit Clear Recent file List abhaken
Save Logs abhaken
Overwrite Existing abhaken
Tipp: Log-Datei in das Installverzeichnis von ImgBurn legen.
Log-Datei wird automatisch angezeigt (laudfendes Protokoll).
unter Reiter Device
Sort By Drive Letter anpunkten.
ImgBurn 2.5.7.0 (6,01 MBytes)