Imago MPEG Muxer (Freeware) - gemuxte Videodaten verknüpfen zu mpg oder VOB
imagox.homeip.net
Der Hersteller hat keine Webseite mehr.
www.videohelp.com/~liquid217/ImagoMPEG-Muxer.zip





Allgemein
Manche DVD-Authoring-Programme verlangen nicht-demuxte, also ge-muxte Daten.
Demuxte Daten müssen dann also erstmal gemuxt werden.
MPEG2Schnitt kann demuxte Daten schneiden und diese mit Schnittende durch
z.B. Imago MPEG Muxer muxen lassen.
Es gibt diverse Programme, die gemuxte (nicht-demuxte) Daten (Bild- und Ton in 1
gemeinsamen Datei) verarbeiten, wobei Schnitte mit Smart-Rendern behandelt werden
(nur die Schnittstelle und deren kleine Umgebung), um framegenaues Schneiden
zu erhalten. Rendern dient auch dem Bereinigen von Filmrissen (alternativ sind
natürlich defekte Stellen auch rausschneidbar) oder zum Einfügen von Effekten.
Rendern kann allerdings oft Qualitätsverlust und oder einen nicht immer geringen
Verbrauch an Zusatzzeit bedeuten. (Beispiel für ein Programm: Ahead Nero 8).
Es gibt diverse Programme, die nur demuxte Daten (Bild- und Ton in eigener Datei) verarbeiten.
Diese Programme werden Rendern jeder Art (also Veränderung der Qualität) vermeiden
und so die Zeit des Renderns einsparen. Die Daten müssen fehlerfrei sein (z.B.
Bildrisse framegenau herausgeschnitten sein), bzw. das Programm muss Fehler,
deren Korrektur kein Rendern benötigt, selbst korrigieren können.
(Beispiel für ein Programm: PVAStrumento, MPEG2Schnitt, MediaChance DVDLab).
Dass ein Programm gemuxte UND demuxte Daten verlangt, kommt auch vor (z.B. Nero 8).
Programme müssen nicht zwingend einen nicht-internen Muxer / Demuxer mitliefern.
Ein DVD-Menü muss immer komplett neu gerendert werden, da Bild- und oder Tonelemente
eingebaut werden sollen. Es ist also eigentlich egal, ob die Daten zum DVD-Menü
demuxt oder nicht-demuxt vorliegen: Nur das DVD-Authoring-Programm schreibt die
Art vor.
Import von Video und Audio nach Imago MPEG Muxer
Es werden demuxte Daten verlangt.
Import von Daten gemeinsam oder getrennt z.B.
Video automatisch mit Audio
pro Video mehrere Audio
Sollen mehrere Audio importiert werden, damit deren Schnitte verkettet werden,
dann müssen die Audio identisches Format haben
Wenn Video und Audio im Dateinamen identischen Präfix haben
z.B. test.mpv als Video-Datei
test.mpa als Audio-Datei
dann wird mit Import vom Video das Audio automatisch importiert.
Export von Video und Audio (muxen) per Imago MPEG Muxer
Geöffnete Dateien werden verknüpft zu
mpg als MPEG2-Stream
VOB (unsegmentiert bzw. segmentiert)
Hinweis: VOB-Dateien sind wie mpg, enthalten aber Informationen zur DVD.
VOB-Dateien entstehen eigentlich nur während der DVD-Compilation.
VOB-Dateien ausserhalb der DVD-Compilation erzeugen ist ein Spezialfall.
Es wird nicht gerendert (auch nicht Smartrendern).
Kommandozeilen-Parameter von Imago MPEG Muxer
ImagoMPEG-Muxer.exe video_datenstrom_dateiname
[liste von audio_datenmstrom_dateinamen]
[ -o
[-mpg oder -vob oder -vobs]
[outputpath]
]
video_datenstrom_dateiname
mit Pfad
in " " setzen
nur mpv
m2v
mv2
liste von audio_datenmstrom_dateinamen
optional
Trennung per Blank
Muxer sucht zur Video-Datenstrom-Datei gleichnamige
Audio-Datenstrom-Datei selbst raus
(im gleichen Pfad wie Video)
nur mp2
mpa
mp3
ac3
-o keine User-Abfrage für Start des Mux
entfällt -o so wird der User gefragt, ob Mux starten kann
-mpg mpg-Datei erzeugen (Standard)
-vob VOB-Datei ohne Segmente erzeugen
-vobs VOB-datei mit Segmente erzeugen
outputpath Ausgabepfad
Standard ist Pfad der Eingaben
Imago MPEG Muxer mit Addons fü Mux von mpv mit mpa oder AC3 (851 KBytes)