DVDLab Professionell (Payware) - DVD mit Menü erstellen (Beispielansichten)
www.mediachance.com/dvdlab/
Nachfolgend werden einige Beispiel-Ansichten aus DVDLab Professionell kommentiert gezeigt:
Es gibt 3 Filme und 1 Film für den DVD-Menü-Hintergrund (alle Filme demuxt und geschnitten).
Bis auf den Film für den DVD-Menü-Hintergrund habe alle Filme bereits ihre Index-Datei IDX,
da die Filme mit MPEG2Schnitt geschnitten wurden (IDX wurde direkt beim Schnitt erzeugt).
In den Dateinamen sind die Filmlängen eingefügt.
Der Hintergrundfilm dauert zwar knapp über 20 Sekunden, aber DVDLab aktzeptiert
nur eine Anzahl GANZER Sekunden.
Die 3 Filme sollen
einzeln vom DVD-Menü aktivierbar sein.
sich nacheinander selbst aufrufen - eventuell der 1. Film mit seinem Ende das Hauptmenü.
Kapitel bekommen (User kann für Kapitelwechsel die Sprungtaste am DVD-Player benutzen).
Das DVD-Menü soll den Hintergrundfilm solange endlos animieren, bis der User auf der
DVD-Player-Taste einen Film seiner Wahl gestartet hat.
Die DVD soll als DVD-Ordner auf Festplatte erzeugt werden.
Erst nach dem Test des DVD-Ordners (des DVD-Menüs) soll die DVD gebrannt werden
(ausserhalb von DVDLab).
Die demuxten Videos mit IDX-Dateien

Die leere DVD-Struktur (Connectionen) mit den Platzhaltern
Hauptmenü ruft Filme einzeln auf.
Film 1 ruft am Ende Film 2 auf.
Film 2 ruft am Ende Film 3 auf.
Film 3 ruft am Ende das Hauptmenü auf.
Hinweis: Im Kreis-Platzhalter am Hauptmenü-Platzhalter müsste eigentlich die Verbindung
von Film 3 (dessen Kreissymbol) enden. Programmiert wurde aber der Pfeil, der
am Rahmen des Hauptmenü-Platzhalter endet (Connection nicht nur per Kreissymbol).
Der "Knoten" aus den 2 sich an der Spitze berührenden Pfeilen ist ebenso inkonsequent,
wie das Fehlen des Kreissymboles am Eingang (linke Kante) des Film-Platzhalters.
Die Play-Taste und das Titel-Button sind inklusive der Verbindungen Standard. Es
wird angedeutet, dass das Hauptmenü damit ansteuerbar ist.

Import per Assets-Fenster, dort das Ordner-Symbol (nicht über den Dateibrowser)

Offene GOP's ! - Brille bedeutet: Lesen und ignorieren.
Man beachte den Countdown-Zähler im OK-Button des Meldungsfensters, das sich bei 0
automatisch schliesst, egal ob der User die Meldung gesehen hat.

Video-Daten des 1. Filmes auf den Filmplatzhalter "Film 1" ziehen .....

..... dann Audio-Daten des 1. Filmes auf den Filmplatzhalter "Film 1" ziehen - alle Daten sind im Kasten !

Video-Daten des DVD-Menü-Hintergrundes auf den Platzhalter "Hauptmenü" ziehen

Noch offen ist: Den 2. und 3. Film importieren und deren auf Daten auf die Filmplatzhalter ziehen

DVD-Struktur nachträglich verändern: 1. Film soll nun doch am Ende das Hauptmenü
und nicht Film 2 aktivieren

DVD-Struktur per Ziehen der Connection verändern
Warnung: Das Connections-Fenster kennt kein Austoscroll. Quelle und Ziel müssen sichtbar sein.


DVD-Struktur ist komplett mit Daten versorgt

DVD-Menü-Punkte im Text editieren, dann die Dauer des Hintergrundfilmes auf unendlich setzen
Das DVD-Menü soll solange animieren , bis der User einen Menü-Eintrag eingestellt und dazu die
Play-Taste am DVD-Player gedrückt hat.

Kapitel-Marken für den 1. Film setzen (für Film 2 und 3 analog)
Es wird die IDX-Datei benutzt.
Hintergrundfilm kann keine Kapitel haben.

Einstellungen zur DVD-Compilation treffen
Es wird die IDX-Datei jedes Filmes benutzt. Ist keine IDX-Datei vorhanden, so wird sie temporär erzeugt.
Spätestens jetzt werden undemuxte Filme demuxt (bei Demuxfehler bricht Compilation ev. ab).

DVD-Compilation ist erfolgt und zeigt das Protokoll als Text-Datei an

Protokoll-Text-Datei am Ende

Hier die komplette Text-Datei
*** DVD Lab Pro Verification Log ***
2 - 6 - 2008 -- 11:18:50
************************
* *
* VMG Verification *
* *
************************
Number of VTS - 1
Number of Menus: 1
Menu 01 - - Dummy
Number of imported VTS: 0
************************
* *
* VTS Verification *
* *
************************
<<< VTS Number 1 >>>
Number of Titles: 3
Title 01 - - ES or PES
Segment 1, Video File H:\0 Inseln unter südlicher Sonne_0_42-057.mpv
Frame Size: 720 X 576
Frame Rate 3 [1--23.976, 2--24, 4--29.97, 3--25, 5--30]
Aspect Ratio: 169 [43--4:3, 169--16:9]
MPEG Video : 2 [1--MPEG 1, 2--MPEG 2]
Chroma: 1 [1--4:2:0, 2--4:2:2, 3--4:4:4]
GOP 1, size - 14064
GOP 2, size - 14868
GOP 3, size - 202876
Segment 1, Audio File H:\0 Inseln unter südlicher Sonne_0_42-057.mpa
Audio type: MPEG, Channel: 2, Sampling: 48000, Bitrate: 192000
Segment 1, Subtitle File : None
Title 02 - - ES or PES
Segment 1, Video File H:\2 In den Tiefen vor Australien0_42_059.mpv
Frame Size: 720 X 576
Frame Rate 3 [1--23.976, 2--24, 4--29.97, 3--25, 5--30]
Aspect Ratio: 169 [43--4:3, 169--16:9]
MPEG Video : 2 [1--MPEG 1, 2--MPEG 2]
Chroma: 1 [1--4:2:0, 2--4:2:2, 3--4:4:4]
GOP 1, size - 14080
GOP 2, size - 106188
GOP 3, size - 138908
Segment 1, Audio File H:\2 In den Tiefen vor Australien0_42_059.mpa
Audio type: MPEG, Channel: 2, Sampling: 48000, Bitrate: 192000
Segment 1, Subtitle File : None
Title 03 - - ES or PES
Segment 1, Video File H:\2a ImWildenAustralien_16zu9_0_42_37.mpv
Frame Size: 720 X 576
Frame Rate 3 [1--23.976, 2--24, 4--29.97, 3--25, 5--30]
Aspect Ratio: 169 [43--4:3, 169--16:9]
MPEG Video : 2 [1--MPEG 1, 2--MPEG 2]
Chroma: 1 [1--4:2:0, 2--4:2:2, 3--4:4:4]
GOP 1, size - 14080
GOP 2, size - 16557
GOP 3, size - 119523
Segment 1, Audio File H:\2a ImWildenAustralien_16zu9_0_42_37.mpa
Audio type: MPEG, Channel: 2, Sampling: 48000, Bitrate: 192000
Segment 1, Subtitle File : None
Number of Menus: 2
Menu 01 - - Dummy
Menu 02 - - Motion
Menu Video File H:\1899_Australien_v20.mpv
Frame size: 720 X 576
Frame rate 3 [1--23.976, 2--24, 4--29.97, 3--25, 5--30]
Aspect Ratio: 169 [43--4:3, 169--16:9]
MPEG Video : 2 [1--MPEG 1, 2--MPEG 2]
Chroma: 1 [1--4:2:0, 2--4:2:2, 3--4:4:4]
GOP 1, size - 149303
GOP 2, size - 218140
GOP 3, size - 236244
Menu Audio File H:\1899_Australien_v20.mpa
Audio type: MPEG, Channel: 2, Sampling: 48000, Bitrate: 192000
Menu Sub-Picture File H:\Temp\17360288_tmpsub1.bmp
Picture size - 720 x 576
nMenu cell count - 1
************************
* *
* Status Messages *
* *
************************
Start building Video Title Set ( VTS ) ... - 2001
Title - 1
Start building VOB streams - 2210
Muxing elementary streams is in process ... - 2220
Initializing audio packets ... - 3005
Initializing MPEG 1 audio packet ... - 3020
[INFO] - No subtitle stream is provided - 3739
Muxing is in process ... - 2300
Audio packetizing ends - 3025
Creating PGC for the title is in process ... - 2500
Title - 2
Start building VOB streams - 2210
Muxing elementary streams is in process ... - 2220
Initializing audio packets ... - 3005
Initializing MPEG 1 audio packet ... - 3020
[INFO] - No subtitle stream is provided - 3739
Muxing is in process ... - 2300
Audio packetizing ends - 3025
Creating PGC for the title is in process ... - 2500
Title - 3
Start building VOB streams - 2210
Muxing elementary streams is in process ... - 2220
Initializing audio packets ... - 3005
Initializing MPEG 1 audio packet ... - 3020
[INFO] - No subtitle stream is provided - 3739
Muxing is in process ... - 2300
Audio packetizing ends - 3025
Creating PGC for the title is in process ... - 2500
Creating dummy menu is in process ... - 2790
Creating motion menu is in process ... - 2600
Initializing audio packets ... - 3005
Initializing MPEG 1 audio packet ... - 3020
Muxing is in process ... - 2300
Audio packetizing ends - 3025
Building VTS IFO stream is in process ... - 2800
Start building Video Manager (VMG) ... - 2005
Creating dummy menu is in process ... - 2790
Creating still menu is in process ... - 2700
Start encoding bitmap ... - 2750
Reading bitmap is in process ... - 2740
[INFO] - No audio stream is provided - 3019
Encoding bitmap and building VOBU is in process ... - 2450
Building VMG IFO stream is in process ... - 2850
*** Post Verification ***
No error was found in the post verification process
Authoring is successfully completed - 3900
Der DVD-Ordner auf Festplatte mit VIDEO_TS und AUDIO_TS

Nur VIDEO_TS enthält Daten

Den DVD-Ordner testen auf Abspielbarkeit der DVD und ihres Menüs


Den DVD-Ordner auf Festplatte als Video-DVD brennen (nicht als Daten-DVD)



Hilfe zu DVDLab (555 KBytes, PDF gepackt)