Audio-DVD erzeugen mit Free- und Payware
per IFO-Edit (Freeware), Audio DVD Creator (Payware), Sonic Roxio WinOnCD 8 (Payware)
Audio-DVD ohne Menü erzeugen per IFO-Edit (Freeware)
Audio-DVD mit Menü erzeugen per Audio DVD Creator (Payware)
Audio-DVD mit Menü erzeugen per Sonic Roxio WinOnCD 8 (Payware)
__________________________________________________________________________
Audio-DVD ohne Menü erzeugen per IFO-Edit (Freeware)
nach ganz oben
mpucoder.kewlhair.com/derrow
 Der Hersteller von IFO-Edit hat keine Webseite für IFO-Edit mehr !
download.videohelp.com/download/Ifoedit0971.zip
Es wird davon ausgegangen, dass er Umgang mit IFO-Edit bekannt ist.
Mit IFO-Edit ist auch eine AUDIO-DVD ohne Menü erstellbar.
Man besorge sich eine mpv von z.B. 1 Sekunde Länge mit schwarzem Bild.
Als Ton nimmt man genau 1 mpa- oder ac3-Datei im Umfang von max. 4,3 GBytes.
Die erzeugte DVD hat die zeitliche Länge des Audios, also als wäre
die DVD eine Audio-CD mit genau 1 Track, der allerdings auf
der DVD zeitlich riesig lang sein kann, da AC3 komprimiert ist
und der mangels Menü nicht in Titel anwählbar ist.
Die celltimes.txt gilt nur für den Bilddatenstrom. Während der
VOB-Dateierstellung (DVD-Compilation) wird Audio passend zum Video
segmentiert. Fehlt Bild, wird nichts segmentiert (dazu muss man
eben ein Programm nehmen, das Audio-DVD erzeugt).
Ob die Audio-DVD im DVD-Player abspielbar ist, muss man probieren.
Der Player wird zumindest bei der Zeitanzeige irritiert sein.
Vielleicht ist die DVD nur per Computer abspielbar (per
VIDEO_TS-Ordner oder als Image).
Die Erzeugung von AC3 ist per Freeware komplett möglich.
Die Erzeugung von MPA-Dateien kann nicht jede Software.
Roxio WinOnCD (Payware) in älteren Versionen konnte Stereo-WAV zu MPA konvertieren.
Ulead Video Studio 10 bzw. 11 Plus (Payware) kann jeden importieren Sound
zu Stereo-MPA konvertien, im dem der Bilddatenstrom
weggelassen wird.
Es gibt Payware, die erzeugt Audio-DVD aus AC3-Dateien mit Menü.
__________________________________________________________________________
Audio-DVD mit Menü erzeugen per Audio DVD Creator (Payware)
nach ganz oben
www.audio-dvd-creator.com/index.htm
Nachfolgend eine kurze Übersicht der GUI








__________________________________________________________________________
Audio-DVD mit Menü erzeugen per Sonic Roxio WinOnCD 8 (Payware)
nach ganz oben
http://www.roxio.com/en/support/de/software_updates.jhtml
http://forumsde.roxio.com/
WinOnCD 8 kann per Audio Master - Music Disc Creator aus Audio eine Audio-DVD mit
Menü erstellen, allerdings wird AC3 5.1 gnaden- und kommentarlos nach
Stereo-Audio konvertiert, dessen Bitrate auch noch geringer sein kann.
Die erzeugte DVD ist eine Video-DVD und besitzt den VIDEO_TS-Ordner, in dem die
VOB-Dateien liegen.
Der Demux der VOB-Dateien per PVAStrumento kann problematisch sein:
PVAStrumento hängt sich eventuell auf.
Wird AC3 5.1 als Audio-Quelle benutzt, liefert Demux eine Stereo-mpa, deren Inhalt
teilweise als AC 3 2.0 erkannt wird (also auch nur als Stereo).
Der Ordner AUDIO_TS wird nicht erzeugt.
Beispiel: AC3 5.1 zu Audio-DVD mit Menü
Die AC3 5.1-Quelldateien wurden aus Stereo-Wave-Dateien anhand von Vinyl-Langspielplatten
u.a. der Firma "Amiga" - einem Musik-Label aus der ehemaligen DDR (Ostdeutschland vor 1989) -
erzeugt.
Eine der fünf AC3 5.1-Quelldateien und ihr Format

Die GUI des Music Disc Creators

Standard-Elemente des DVD-Menüs

Alle AC3-Dateien sind importiert
Die DVD hat 2 Menü-Teile (abgehakt): Anzeige nach "Tracks A-Z" und Anzeige nach "Künstler".
Für Menü-Teil "Künstler" liegen aber keine Daten vor.
Die DVD heisst noch "Unbenanntes" (wird später abgeändert).

Layout der DVD per Smart-Objekte


Layout der DVD per Stil


Layout der DVD per Smart-Menü


DVD-Bezeichnungen abändern
Gleichzeitig werden die Strukturen von 2 Menü-Teilen gezeigt (3 sind letztendlich abgehakt).



Layout des oberste DVD-Menü-Elementes

Layout "Tracklisten" im DVD-Menü

Layout "Alle Tracks" im DVD-Menü

Layout "Tracks (A-Z)" im DVD-Menü

Projekteinstellungen der DVD
Titel der DVD
Man beachte: Es wurde AC3 5.1 als Quelle erkannt.


Nicht vergessen - Optionen einstellen und Projekt speichern


DVD auf Festplatte erzeugen lassen



Der erzeugte DVD-Ordner auf Festplatte
Einmal zu viel VIDEO_TS als Ordner.

Die Quelldaten und die erzeugten Daten
Man beachte die unterschiedlichen Grössensummen der markierten Dateien.
Die Datei _KanalTest.ac3 hätte man als eigenen Menüpunkt erzeugen können,
damit die Kanal-Belegung der Soundanlage getestet werden kann.

Nach dem Demux der VOB-Dateien - mpv der Root

Nach dem Demux der VOB-Dateien - mpv des Menüs
Man beachte, dass alle Menü-Elemente in 1 gemeinsamen VOB-Datei liegen.







Nach dem Demux der VOB-Dateien - Audio-Datei der DVD
Man sieht: Kein AC3 5.1.
Es wurde Videodatei mpv mit geöffnet.
Das gesamte Audio liegt in der mpa-Datei.
Teilbereiche im Audio werden per DVD-Menü adressiert.

Nach dem Demux der VOB-Dateien - Formatangaben zu Audio und Video
Man beachte, dass die AC3-Audio-Bitrate von 448 kb auf Stereo-mpa-Bitrate 224 kb dezimiert wurde.


Nach dem Demux der VOB-Dateien - Audio-Datei abspielen
MPA enthält die zu Stereo konvertierten Audiodaten aller AC3 5.1-Quelldateien
(in der Reihenfolge laut Trackliste bzw. Import der AC3-Dateien).



Nachfolgend Informationen zu Roxio WinOnCD 9 und 10
Roxio WinOnCD 9 Vollversion - fehlgeschlagenes Update (aktiviert in WinOnCD)
FLEXnet-Connect ist der Updater von Installhield, der als Dienst eingerichtet ist
(z.B. durch Installation von WinOnCD).
in "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\InstallShield Shared\Service\InstallShield Licensing Service.exe"
Nur wenn der Dienst gestartet ist, kann ein Update gezogen werden
(siehe Systemsteuerung-Verwaltung-Dienste).
FLEXnet-Connect grabbt automatisch andere installierte Softwaren und meint,
für diese ebenfalls Updates ziehen zu müssen, sobald nur 1 Updatewunsch gestartet wurde
und der Updater nicht vorher explizit manuell umkonfiguriert wurde.
FLEXnet-Connect-GUI liegt offiziell in der Systemsteuerung und hat keinen Deinstaller.
(ansonsten siehe
"C:\Programme\Gemeinsame Dateien\InstallShield Shared\Service\InstallShield Licensing Service.exe")
Den Deinstaller gibt es nur auf der Webseite von Installshield.
Der Deinstaller muss nicht funktionieren.
Der o.g. Dienst wird z.B. nicht entfernt (auch nicht, wenn nicht aktiv ist).
Nicht nur falls FLEXnet-Connect sich ungefragt installiert, sollte der Updater auf Trojanerfunktionalität
geprüft werden.

Roxio-Webseite deutsch offeriert Update-Möglichkeiten nur bis Version 8

Roxio-Webseite USA offeriert Update-Möglichkeiten bis Version 10

Englisches Update für WinOnCD 10 (WOC10) auf 10.0.1 - ob für deutsches WOC ist unklar

Klick auf den englischen Download-Link öffnet deutsches Login-Fenster
Ohne Registrierung (ohne Konto) kein englisches Update, vom dem unklar ist,
ob es zum deutschen WinOnCD passt - perfekter Support !

Das deutsche Forum bei Roxio

IFO-Edit und celltimes.txt (1,26 MBytes)
Übersicht zum Audio DVD Creator (196 KBytes, PDF gepackt)
Übersicht zu Roxio WinOnCD 10, Deinstallationsanleitung für WinOnCD 9 und 10 (1,46 MBytes)